
Konzepte für Ernährung und Kommunikation
Präventionskurse
Die Medien sind voll mit Ernährungstrends. Aber
was ist wirklich sinnvoll und gesund? Bin ich mit allen
wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen versorgt? Wie Du Dich mit der richtigen Auswahl an Lebensmitteln und Getränken ausgewogen ernähren kannst, erfährst Du in
einem Präventionskurs mit 3 x 60 Minuten Einzelberatung.
Du lernst:
-
Deine Ernährungsmuster zu erkennen und zu optimieren.
-
alle wichtigen Bausteine der Ernährung in Deine Mahlzeiten einzubauen.
-
Kosten: 200 Euro
-
von den Krankenkassen anerkannt -Teilerstattung möglich

Individuelle präventive Ernährungsberatung -stay healthy
(Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung)



Individuelle Einzelberatung (IEB) Gewichtsreduktion - Schritt für Schritt (6 Termine)
Vermeidung und Reduktion von Übergewicht




Es gibt über 7 Mio. Osteoporoseerkrankte
in Deutschland. Ab dem 35. Lebensjahr
nimmt die Knochendichte ab.
Essen, Trinken und Bewegung haben einen wichtigen Einfluß auf die Stabilität der Knochen. Durch eine Optimierung der Eßgewohnheiten kann proaktiv eine Verbesserung der Knochendichte erzielt werden.
Einzelberatung als Präventionskurs von 3 x 45 Minuten
Spiele das Spiel der Knochengesundheit . Damit kannst Du:
-
Deinen aktuellen Ernährungsstatus bezüglich Calcium und Vitamin D einschätzen
und
-
Deine persönlichen Empfehlungen für eine knochengesunde Ernährung kennenlernen.
-
Kosten: 180 Euro
-
von den Krankenkassen anerkannt -Teilerstattung möglich

Knochengesund essen - individuell gegen Osteoporose
Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung



INA - "Ich nehme ab"









Ein von der DGE erstellter und zertifizierter
Gruppenkurs zur Gewichtsreduktion:
-
gemeinsam in 12 Schritten zum Erfolg, durch:
-
Eigenverantwortung stärken
-
Verhalten ändern
-
Körperwahrnehmung verbessern
-
nachhaltige Ernährungsumstellung
-
für Personen mit einem BMI von 25 bis 29
-
bei BMI von 30 bis 34 und/oder behandlungsbedürftiger Erkrankungen
NUR mit ärztlicher Unbedenklichkeitsbescheinigung
-
von den Krankenkassen anerkannt - Teilerstattung möglich

INA
besteht aus den drei Säulen
Entspannung

Ernährung

Bewegung

Alle Kurse sind bei der ZPP (Zentralen Prüfstelle Prävention) im Rahmen der Primärprävention nach §20 SGB V zertifiziert und anerkannt. Dadurch ist eine Kostenerstattung möglich. Der Erstattungsbeitrag ist von der Krankenkasse abhängig.
Gerne informiere ich Dich über die verschiedenen "Gesundheitspäckchen".
